Bestellen Sie Mini-Kits bis zum 18.12.2023 um diese rechtzeitig für Weihnachten zu erhalten. Erhalten Sie 50% Rabatt auf das zweite Mini-Kit Ihrer Bestellung mit dem Code: CM2023

Idor®

Natürliches Produkt für die Behandlung von Abwasser

Entwickelt, um den natürlichen Wasserreinigungs- und Regenerationsprozess in verschiedenen Bereichen wie städtischen Abwasserbehandlungsanlagen, häuslichen Klärgruben, stehenden Gewässern und Teichen zu optimieren, umfasst dieses Set sorgfältig ausgewählte natürliche Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Pilze und Hefen. Diese Mikroorganismen spielen eine entscheidende Rolle bei der signifikanten Reduzierung sowohl der BSB als auch der CSB in einer bemerkenswert kurzen Zeit. Ihre Wirkung umfasst die Beschleunigung von Oxidations- und Entodorisierungsprozessen und erzielt so optimale Ergebnisse. Als Ergebnis optimiert diese Lösung effektiv den Abbau von organischer Materie und verbessert somit die Qualität des in die Umwelt abgegebenen Wassers.

Darüber hinaus gewährleistet diese Lösung ein harmonisches Gleichgewicht zwischen der Nutzung von Wasserressourcen, dem Umweltschutz und der menschlichen Gesundheit auf nachhaltige Weise.

Person nimmt eine Wasserprobe mit einem Glas
Optimierung des natürlichen Reinigungsprozesses
Reduziert schnell den BOD und COD am Ausgang des Klärwerks

Mehr über Idor® erfahren:

  • Idor® 1: Lipoprotein-Aktivator (Milchpulver)
  • Idor® 2: Mikrobielle-Enzymmischung (gefriergetrocknetes Pulver, Mischung aus natürlichen Mikroorganismen)
  • Idor® 3: Flüssiger Aktivator (entmineralisiertes Wasser, Ascophyllum nodosum und Arthrospira)

Idor®: Komplexe Mischung aus Mikroorganismen und Enzymen.

Chemikalien werden nach dem Grad ihrer physikalischen, gesundheitlichen und ökologischen Gefährdung eingestuft. Diese Gefahren sind durch spezifische Etiketten und Sicherheitsdatenblätter (SDS) gekennzeichnet. Mit dem GHS (Globally Harmonized System) wurden die Gefahrenhinweise weltweit vereinheitlicht, damit die Benutzer der Informationen (Produktionsmitarbeiter, Ersthelfer und Verbraucher) die Gefahren der verwendeten Chemikalien besser verstehen können. In der EU sind die Grundsätze des GHS in der Verordnung EU-1272/2008 (CLP) ratifiziert.

Gemäss dieser Verordnung ist Idor® nicht nach seinen physikalisch- chemischen Eigenschaften, Gesundheits- und Umweltauswirkungen einzustufen oder zu kennzeichnen und muss kein Sicherheitsdatenblatt vorlegen. Das Programm Idor® besteht nur aus natürlich vorkommenden, nicht gefährlichen Organismen (WHO-Klasse 1).

Produktregistrierungen unterliegen den spezifischen Gesetzen des jeweiligen Landes.

Warenkorb