Idor®: Natürliches Produkt für die Behandlung von Abwasser

Die Bioremediation von organisch verunreinigtem Abwasser basiert auf der Wirkung bestimmter Umweltmikroorganismen, die diese Schadstoffe als Nahrungsquelle nutzen.

Optimierung des natürlichen Reinigungsprozesses

Reduziert schnell den BOD und COD am Ausgang des Klärwerks

F.A.Q

  • Idor® 1: Lipoprotein-Aktivator (Milchpulver)
  • Idor® 2: Mikrobielle-Enzymmischung (gefriergetrocknetes Pulver, Mischung aus natürlichen Mikroorganismen)
  • Idor® 3: Flüssiger Aktivator (entmineralisiertes Wasser, Ascophyllum nodosum und Arthrospira)

Idor®: Komplexe Mischung aus Mikroorganismen und Enzymen.

Chemikalien werden nach dem Grad ihrer physikalischen, gesundheitlichen und ökologischen Gefährdung eingestuft. Diese Gefahren sind durch spezifische Etiketten und Sicherheitsdatenblätter (SDS) gekennzeichnet. Mit dem GHS (Globally Harmonized System) wurden die Gefahrenhinweise weltweit vereinheitlicht, damit die Benutzer der Informationen (Produktionsmitarbeiter, Ersthelfer und Verbraucher) die Gefahren der verwendeten Chemikalien besser verstehen können. In der EU sind die Grundsätze des GHS in der Verordnung EU-1272/2008 (CLP) ratifiziert.

Gemäss dieser Verordnung ist Idor® nicht nach seinen physikalisch- chemischen Eigenschaften, Gesundheits- und Umweltauswirkungen einzustufen oder zu kennzeichnen und muss kein Sicherheitsdatenblatt vorlegen. Das Programm Idor® besteht nur aus natürlich vorkommenden, nicht gefährlichen Organismen (WHO-Klasse 1).

Produktregistrierungen unterliegen den spezifischen Gesetzen des jeweiligen Landes.